Zu unserem Tag der offenen Tür sind Vorführungen im Bereich Breitensport, VB, sowie Einzelvorführungen geplant.
Weiterhin wird natürlich auch die regelmäßige Gruppenarbeit der Hunde und Halter vorgestellt. Gerne bieten wir an diesem Tag auch Gruppenarbeit mit/für Jedermann an, damit man sich selbst und seinem Tier ein Bild machen kann.
Für jeden der schon immer seine sportlichen Aktivitäten kennenlernen wollte, bieten wir einen Spassslalom.
Natürlich ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt.
Damit ihr uns auch findet, gibt es unten stehende Karte, bzw. Routenplaner.
Der Übungsplatz des Hundesport Delmenhorst befindet ich in Bookkholzberg am Warrelmannsweg. In der Kartenübersicht findet ihr die genaue Lage. DIe Karte ist vergrößer- und verkleinerbar. Weiterhin könnt ihr euren Startpunkt eingeben und bekommt dann eine Route zu uns.
Es sind insgesamt fünf Gallerien der unterschiedlichen Hunde. Wie üblich ist etwas scrollen und je nach Internetverbindung auch mal etwas Warten gefragt.
Ob der fortgeschrittenen Zeit am heutigen Sonntagmorgen sind die Bilder in falscher Reihenfolge hinterlegt. Einfach auf den linken Pfeil statt auf den Rechten klicken und schon passt die Reihenfolge.
Am letzten Sonntag fand unser zweites Hunderennen Wietzen statt.
Deutlich vor dem Aufstehen des Schreiberlings war das Treffen in Stuhr angesetzt. Hier fanden vier der fünf Startteams zusammen. Das fünfte Team sollte an einem späteren Treffpunkt eingesammelt werden, jedoch war es, wohl ob der Uhrzeit, noch keinem möglich das unauffällige Fahrzeug als Teilnehmer zu identifizieren. Hier zeigte sich schnell die Geschwindigkeit und Reaktionszeit des letzten Teams, welches dann selbständig zu der Kolonne stieß.
Für das Hunderennen Wietzen waren die Wettervorboten alles andere als gut und der Veranstalter machte sich ebenfalls schon Sorgen. Zur großen Erleichterung desselben erschien das Delmenhorster Hundesportkader jedoch nahezu in gemeldeter Stärke und gab der jungen Verantwortlichen neue Zuversicht. Es wurde im Rahmen der Sicherheit der Hunde während der Vorbereitung jedoch entschieden die Sprung nach den ersten Metern bei diesem Wetter abzubauen um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Wir haben es dieses Jahr mit einer Verwirrungstaktik versucht und eine ordentliche Dosis Wichtel mit zu dem Hunderennen Wietzen gebracht. Zur Verwirrung des Zeitnehmers trug mit Sicherheit auch die immer wechselnde Startnummer dieses besonderen Teilnehmers bei.
Das Hundesportteam muss wohl noch ein paar Sachen richtig gemacht haben, denn schließlich zeigte der Wettergott erbarmen und zumindest blieb der Regen größtenteils aus. Das sehr kühle Wetter war angenehm für die Islandhunde und Floris, welchen die hohen Temperaturen eher nicht so liegen. Unser Warmwetterhund war nicht wirklich zu Höchstleistungen zu animieren. Auch wenn Steffens Auftreten zunächst für manche Irritation sorgte, machte die Kampfschmuserin mit einer kleinen Ausnahme ihrer Teilnahme alle Ehre.
Für Balu, den Neuling, reichte das kühle Wetter und die enorme Geschwindigkeit sogar für einen hervorragenden zweiten Platz bei unserer Teilnahme des Hunderennen Wietzen!
Zur Einstimmung gibt es ein paar bewegte Bilder, bis die Fotos ausgewertet sind.
Wichtel in Aktion:
Kampfschmuserin
Floris
Und das passiert wenn man die Entfernung nur durch eine Kamera sieht…….